Traumhaus auf Traum-Grundstück, Traumhaus am Chiemsee, Bau dir Dein Traumhaus am Chiemsee! Baugrundstück nahe Chiemsee. Baugrundstück am Chiemsee zu verkaufen. Grundstück am Bayerischen Meer. Baugrundstück zu verkaufen. Bauland zu verkaufen. Traumhaus am Chiemsee. Immobilie im Chiemgau. Immobilie am Chiemsee. Baugrund am Chiemsee, provisionsfrei am Chiemsee. Von Privat zu verkaufen: Baugrundstück im Chiemgau am Chiemsee. 

Blick vom Grundstück Richtung Südwest (Dezember 2020)

Großes Grundstück für Traumhaus im  Chiemgau

Das Objekt: 

1800 qm großes, sonniges Hang-Grundstück mit kleinem, (nicht erhaltenswertem) Häuschen. Dadurch ist es voll erschlossen mit Wasser-, Kanal-, Strom, usw... 

Aktuell läuft eine Bebauungsplan-Änderung, die einen großzügigen Ersatzbau für ein Einfamilienhaus (Chalet) oder Zweifamilienhaus mit ca. 260 qm Wohnfläche plus 130 qm Untergeschoß + Garagen ermöglicht. 

Diese Bebauungsplan-Änderung soll noch vor dem Verkauf wirksam werden. Das Grundstück ist sicher vor Überschwemmungen und anderen Naturgewalten. 

Eine breite Zufahrt über das Nachbargrundstück mit im Grundbuch eingetragenem großzügigen Fahrtrecht ist für alle Zeiten gesichert. Diese Zufahrt ist asphaltiert und auch mit schwerem Baugerät befahrbar.


Auf dem Grundstück befindet sich eine Quellfassung die ganzjährig mit Frischwasser aus dem Hang gespeist wird. Dieses könnte man beispielsweise für eine Wärmepumpe nutzen oder einen Swimmingpool im Untergeschoß, der ohne Chemikalien betrieben werden kann, weil ständig Frischwasser durchläuft, oder einen Gartenteich. 

Hier kann man sich zusammen mit der großen Dachfläche für Photovoltaik völlig Energieautark einrichten.

N

Grundstück von oben12/2020

Die Lage:

Südwesthang mit unverbaubarem Bergblick unter stattlichem Buchenwald am Rand einer kleinen Dorfgemeinschaft in der Gemeinde Grabenstätt am Chiemsee. In der Nachbarschaft findet man Pferdehaltung, Landwirtschaft und gehobene Wohnbebauung mit hauptsächlich Ein- und Zweifamilienhäusern, nach Nordosten hin den Buchenwald.

Sehr hoher Wohn- und Freizeitwert auch wegen der verkehrsgünstigen Lage. Ca. 5 Minuten in die Kreisstadt Traunstein mit interessanter Geschichte und einem idyllischen Stadtplatz zum Verweilen und gleich drei hervorragenden Brauereien. Hier findet man alle Ämter, Behörden, Schulen, Gastronomie und Geschäfte auch für den gehobenen Bedarf. Natürlich auch den Bahnhof auf der Strecke München – Salzburg mit ICE-Halt. Ca. 5-10 Minuten zum Chiemsee, ca. 15 Minuten zur Autobahn, nach München ca. 1 Stunde, nach Salzburg (Flughafen) und Rosenheim ca. 1/2 Stunde, also auch für Pendler mit kleinem Elektroauto gut erreichbar. Dazu Radwege in alle Richtungen und Einkaufsmöglichkeiten für das Nötigste direkt im Dorf: Bäcker, Supermarkt, Gasthaus in ca. 5 min. mit dem Fahrrad erreichbar (keine Steigung).

Kita, Kindergarten und Grundschule in Grabenstätt, weiterführende Schulen in Traunstein oder Umgebung, Bushaltestelle ca. 200m vom Haus.

Der landschaftlich sehr reizvolle Chiemgau ist für seine touristischen Angebote und Freizeit-Möglichkeiten bestens bekannt: Wandern, Reiten, Wassersport, Golf usw... alles in nächster Umgebung. Nicht zu vergessen die Nachbargemeinden Chieming, Übersee/Feldwies und Seebruck die mit Cafés, Restaurants, langen Badestränden, Promenaden, Yachthafen und  dazugehörigem Urlaubsflair einladen. Im Winter ist man in einer halben Stunde in den Chiemgauer Skigebieten oder in Österreich.

Wer sich als Großstädter/in hier ein Feriendomizil errichtet kann ein Leben lang wunderschöne, entspannende und abwechslungsreiche Wochenenden und Freizeiten verbringen. 

Aber auch Familien mit Kindern haben im Chiemgau alle Entfaltungsmöglichkeiten, ohne auf die kulturellen Angebote größerer Städte, durch die leichte Erreichbarkeit Münchens oder auch Salzburgs oder Rosenheim verzichten zu müssen.

Der Chiemsee ist übrigens nicht der einzige See. Gerade der südliche Chiemgau hier ist übersät mit vielen kleinen idyllischen Berg-, Moor- und Badeseen.

Sehenswert ist auch der nächtliche Sternenhimmel. Man glaubt es nicht wenn man’s nicht mit eigenen Augen gesehen hat.  Außer einem zarten Schimmer über Traunstein gibt es hier keine Lichtverschmutzung und man entdeckt plötzlich wieder die Milchstraße, den Orionnebel, den Hundsstern und die verschiedensten Sternzeichen. 

Ein genehmigungsfähiger Neubau darf folgende Ausmaße haben:

Grundfläche 10 x 13 m = 130 qm

Wohnfläche: 2 Vollgeschoße, gesamt 260 qm für bis zu 2 Wohneinheiten

Untergeschoß: 130 qm plus 2 Garagen

dazu Balkone und Dachüberstand bis 1,5 m

Das Baurecht umfasst also ein großzügiges Einfamilienhaus (Chalet) oder ein Zwei-Familienhaus.

Der Hang mit dem Altbau 12/2020

Der Buchenwald 10/2021

So ungefähr könnte das Traumhaus im Chiemgau aussehen.

Das Traumhaus von oben.

Das Objekt ist geeignet für …

• Eine Familie mit Kindern kann sich zusammen mit den Großeltern ein schönes Leben einrichten. Drei Generationen mit Hund und Katz’ und eigenem Gemüse- und Obstgarten – und vielleicht noch ein paar Schafen oder Ziegen die den Hang abgrasen.

• Als Heimat für Leute die z.B. in München arbeiten und am Wochenende entspannen wollen. Oder im Chiemgauer Home-Office arbeiten. 

• Eventuell auch für 2 befreundete Familien die sich die Kosten und das große Grundstück teilen.

• Aktive Ruheständler die im Chiemgau einen erlebnisreichen Lebensabend verbringen wollen.

Bildung und Ausbildung für die Kinder …

Kita, Kindergarten und Grundschule findet man in Grabenstätt, Zu den weiterführenden Schulen in Traunstein gibt es noch diverse Landschulheime und Internate: Die Schule Schloss Stein beispielsweise oder das Landschulheim Schloss Ising oder Schloss Marquartstein. 

Aber auch Praktiker finden hier eine große Auswahl an qualifizierten Ausbildungsplätzen.

Berufliche Karriere: Handwerk bis Hightech …

Das Handwerk hat hier noch Goldenen Boden, aber immer mehr junge Leute drängen in die High-Tech-Industrie, die hier angesiedelt ist. Weltfirmen wie Katek, Heidenhain in Traunreut, Brückner in Siegsdorf, Aircraft Philipp, BSH Hausgeräte, OSRAM, und viele mehr aus den Bereichen Elektronik, Kunststoffverarbeitung, Chemie, Flugzeugbau und auch sozialen und medizinischen Berufen suchen ständig qualifiziertes Personal.

Medizinische Versorgung:

Mit den Kliniken Südostbayern mit ihren Spezialabteilungen Cardio, Rheuma- und Schmerztherapie ist man auch medizinisch bestens versorgt. Dazu kommen viele Hausärzte, Fachärzte, Therapeuten und Reha-Einrichtungen. Ergänzt wird das Angebot mit Wellness-Einrichtungen, und Thermalbädern von Ruhpolding bis Bad Endorf - alles im Chiemgau.

Die Menschen im Chiemgau:

Über das Gemüt der Chiemgauer hat Ludwig Thoma, der einst auch hier lebte, dicke Bücher geschrieben, in „Erinnerungen“ und über das Ruhpoldinger Original Josef Filser. 

Die Mannerleit’ tragen zu besonderen Anlässen immer noch gern Lederhosen und Tracht, die Madl’n ihr Dirndlgwand genau so stolz wie am Strand den Bikini. Und die Verständigung klappt am Besten auf „Boarisch“.  Man braucht sich aber auch mit einer „Allerweltssprache“ nicht mehr verstecken.

Lust auf ganz spontane Unternehmungen?

Siesta mit Cappuccino auf der Piazzetta? Nach Feierabend einen Cocktail an der Sundowner-Bar am Strand? Oder lieber in einem gemütlichen Biergarten den Tag ausklingen lassen? Ein gepflegtes Diner mit Freunden im Yachthafen? Oder lieber eine abendliche Runde durch die Natur joggen mit Schwimmen im warmen, idyllischen Tüttensee? Alles nur wenige Minuten vom neuen Zuhause entfernt. Einen Tagesausflug an den Königssee oder ins Salzkammergut, oder nach Kitzbühel hinterm Wilden Kaiser in Tirol? Schon nach einer Stunde Autofahrt ist man in einer anderen Welt - wenn man das denn überhaupt noch will …

Das Klima im Chiemgau:

Von der Sonne verwöhnt durch den Föhnwind der manchmal bis nach München weht: Warme Luft aus dem Mittelmeerraum die sich aus Italien über die Alpen schiebt und alle Wolken aus dem Chiemgau raus bläst. Besonders im Frühling und Herbst, begünstigt durch die Flusstäler von Salzach, Tiroler Ache und Inn, verlängert der Föhnwind den Sommer über dem Chiemgau. 

Auch im Winter lockt dieses Wetterphänomen mit seinem lauen Lüftchen aus dem Süden, immer wieder mal für ein paar Stunden oder auch Tage die Leute aus den Stuben. Manchmal bläst aber auch ein eiskalter Wind aus Nordost: Der „Böhmische Wind“, der ja eigentlich aus Sibirien kommt. Glücklicherweise schützt der mächtige Buchenwald diesen Ortsteil vor den ärgsten Frösten.

Und ja, auch die unangenehmeren Nordstaulagen sollte man nicht verschweigen: Wenn der Wind aus Nordwest bläst, schiebt er die Wolken - gefühlt aus ganz Deutschland - zu uns an den Alpenrand. Hier regnen sie sich ab und es wird ziemlich nass, bevor die Luft über die Alpen steigt und die Tiroler sich über den Nord-Föhn freuen. Aber gottseidank ist es meist anders rum und die Sonne lacht im Chiemgau. Diese Nässe verhindert aber auch dass es hier so trocken wird wie in anderen Gegenden Deutschlands. Und keine Angst, das Hanggrundstück ist sicher vor jeder Überschwemmung!

Klimawandel hin oder her, hier gibt es sie noch: Die wärmende Märzensunn’, die Eisheiligen mit der kalten Sophie, den Siebenschläfer, die Hundstage, den Altweibersommer und den Goldenen Oktober. Und man kann sich alle Jahre wieder drauf verlassen – fast ;-)

Man möchte es am liebsten trinken – das glasklare und saubere Wasser des Bayerischen Meeres.

Das Grundstück wird 2022 verkauft.  

VB  900.000 Euro.


Falls Sie Interesse haben und einen Termin zur Besichtigung wünschen, oder schon ein Angebot abgeben wollen, klicken Sie auf diesen Link zur Kontaktaufnahme.

Schreiben Sie bitte Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer, wir antworten schnellstmöglich.

Auch die Flamingos aus dem Salzburger Zoo machen immer mal wieder einen Ausflug an den Chiemsee.    

Copyright: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.

Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.